Eilmeldung: Lokführer bestreiken ab Mittwochabend den Güter- und Personenverkehr

[Update]

Auch der Personenverkehr soll bestreikt werden. [End Update]

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Lokführer aufgefordert, ab Mittwochabend 20:00 Uhr bis Donnerstag 10:00 Uhr bundesweit den Güterverkehr zu bestreiken.

Damit hat die GDL die Ankündigung wahrgemacht, den Schwerpunkt der Streiks zunächst auf den Güterverkehr zu legen.

Eilmeldung: Lokführer stimmen für Streik

Kunden der Bahnen müssen sich auf umfangreiche Behinderungen im Bahnverkehr einstellen. Die in der GDL organisierten Lokführer haben sich mit großer Mehrheit für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Neben dem Personenverkehr soll jetzt der Güterverkehr getroffen werden.

Der Deutsche Industrie- und Handelkammertag (DIHK) warnte bereits vor Produktionsstörungen auf Grund von Streiks im Güterverkehr.

Heute wieder Warnstreiks der Lokführer – Shuttle Service zur Cebit

Heute ist wieder Streiktag bei der Bahn. Zwischen 8:30 und 11:30 hat die GDL die Lokführer bundesweit zum Warnstreik aufgerufen. Besonders betroffen sind die Berufspendler und die Messe Cebit. Der Messeveranstalter hat mit einem Shuttle-Service auf den Streik reagiert. Von den Flughäfen in Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg fahren Busse zur Messe. Informationen zu diesemService gibt es auf einer Webseite der Cebit.

Ab Montag Warnstreiks der Lokführer, Bahn ist vorbereitet

Ab Montag wird es für Bahnkunden ungemütlich. Die Gewerkschaft der Lokführer hat für Montag die ersten Warnstreiks angekündigt, allerdings nicht bekanntgegeben wann und wo gestreikt werden soll. Der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky sagte nur: „Der erste Arbeitskampf wird nicht länger als drei Stunden dauern, aber eine sehr wirksame Aktion sein.“

Die Bahn hat sich mit zusätzlichem Personal auf den Streik eingestellt und will so die Auswirkungen auf die Kunden möglichst gering halten. Die Streiks können alle Bahnunternehmen des Fern-, Nah- und Güterverkehr betreffen.

Die Bahn informiert über die  kostenlose Servicenummer 08000 99 66 33 und über die Webseite.