Virtueller Impulstag des IBCRM

1. Fachkonferenz Business Continuity & Resilience Management des IBCRM e.V.

Die Bedeutung von unternehmerischer Resilience in der Zukunft

22.März 2018   09:30 – 18:00 Uhr

Köln

Agenda der Veranstaltung:

1.Begrüßung & Key Note

2.Podiumsdiskussion zum Thesenpapier 2018 inkl. LifeVoting

3.Die Ausgestaltung der ISO22301 – Trends und Mehrwert von morgen

4.Umsetzung des Annex A.17 (ISO27001) in der Praxis – BCM in der Informationssicherheit und die Zusammenführung der Schutzbedarfs- und Business Impact Analyse

5.Workshop zur Planung eines Notfalltests – Zukunftsszenarien unter heutigen Bedingungen richtig planen

6.Fast & Furious – Die Entwicklung von Cyber Resilience

7.Podiumsdiskussion zum IT-Sicherheitsgesetz – Bedeutung BCM für Betreiber von KRITIS aus bisher nicht regulierte Branchen

8.Resilience Trends aus der Perspektive Risikomanagement

9.Resilience toolgestützt im Unternehmen verankern

10.BCM – Wirkungen von Digital Transformation & Auswirkung durch Digitalisierung

11.Supply Chain Self Assessment – Wie digitale Werkzeuge helfen Risiken zu beherrschen.

Anmeldung:

Online auf der Webseite des IBCRM