Anschlag auf Radrennen in Frankfurt vereitelt

Am 1. Mai werde ich wieder auf dem Motorrad für die Sicherheit der Radrennfahrer beim Radrennen “Rund um den Finanzplatz Frankfurt” (früher “Rund um den Henninger Turm”) sorgen. Dies wäre beinahe ein dramatisches Ereignis geworden, wenn die Spezialeinheiten nicht heute Nacht in Oberursel ein verdächtiges Ehepaar festgenommen hätten. In der Wohnung direkt an der Radstrecke fand das Einsatzkommando eine Rohrbombe, Zündstoff, ein Sturmgewehr und scharfe Munition. Der Mann hatte ein Waldstück an der Rennstrecke erkundet. Das Ehepaar war durch den Kauf großer Mengen Wasserstoffperoxid im Baumarkt aufgefallen und danach beobachtet worden.  Nicht auszudenken, was ein Anschlag bei dieser Großveranstaltung mit vielen Zuschauern und prominenten Radfahrern angerichtet hätte.

Wir wünschen uns ein friedliches Radrennen.

Jetzt erst recht!

Anschlag auf Radrennen in Frankfurt vereitelt

Das Radrennen wurde jetzt doch abgesagt. Schade, aber Sicherheit geht vor. Eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Baumarkts in Frankfurt hat offensichtlich die Ermittlungen angestoßen, nachdem ihr die ungewöhnlichen Mengen der Grundstoffe für dne Bombenbau aufgefallen waren.Mit Hilfe der Videoaufnahmen konnten die Verdächtigen ermittelt werden, nachdem sie falsche Namen angegeben hatten.

Cantor Fitzgerald hat seine Klage gegen American Airlines wegen 9/11 eingestellt

Cantor Fitzgerald, Investment Bank mit Hauptsitz New York, war das Unternehmen, das durch die 9/11-Attentate besonders tragisch getroffen wurde. Mit 658 Mitarbeitern verlor Cantor Fitzgerald an diesem Tag auf einen Schlag zwei Drittel seiner Mitarbeiter in New York als das American-Airlines Flugzeug den Nord-Turm des World Trade Centers einschlug. Nur durch die Unterstützung der anderen Auslandsniederlassungen, anderer Investment-Banken und einer radikalen Reduktion des Geschäfts auf das mit den verbliebenen Mitarbeitern noch Mögliche, konnte das Unternehmen überleben. 2004 verklagte Cantor Fitzgerald American Airlines auf die Schadenssumme von 1,1 Milliarden Dollar. Jetzt wurde diese Klage schlussendlich eingestellt.

Anschlag verursachte Ausfall der Berliner Bahnen

Der Brand in der Kabelleitung am Berliner Ostkreuz, der heute zu weitreichenden Ausfällen des Bahnverkehrs in Berlin geführt hatte, wurde durch einen gezielten Anschlag ausgelöst. Am Brandort wurde Brandbeschleuniger entdeckt. Ein im Internet veröffentlichtes Bekennerschreiben von Linksextremen wird von den Ermittlungsbehörden als echt eingestuft.

Die Täter hatten sich gezielt einen neuralgischen Punkt herausgesucht. Von dem Stromausfall waren neben weiten Strecken der Berliner S-Bahn auch der Regional- und Fernverkehr betroffen. Da der Brand auch Glasfaserkabel zerstörte waren auch Telefon- und Internetverbindungen gestört. Es wird noch mehrere Tage dauern bis alle Schäden repariert sind.

Polizei vereitelt Anschlag auf Dortmunder Fußballstadion

Das BKA hat einen möglichen Sprengstoffanschlag auf das Fußballstadion in Dortmund vereitelt. Im Dortmunder Stadion wurden Sprengsätze gesichert. Der Attentatsplan war den Behörden seit Februar diesen Jahres bekannt. Der Täter wurde bereits verhaftet. Es handelt sich offensichtlich um keinen terroristischen oder islamistischen Hintergrund.

Quelle: n24

Größte Öl-Raffinerie Iraks nach Anschlag ausser Betrieb

Die größte Öl-Raffinerie im Irak wurde von Attentätern angegriffen. Sie erschossen einen Wachmann und zündeten Bomben in der Raffinerie. Nach einem Feuer musste das Werk geschlossen werden. Die Raffinerie liegt in Beiji, 250 Kilometer nördlich von Bagdad und produziert in dem betroffenen Bereich 150.000 Barrels am Tag.

In einer zweiten Raffinerie im Süden des Landes ist ein feuer ausgebrochen. Daraufhin musste auch diese Produktion geschlossen werden.

Irak sitzt zwar auf einer der größten Öl-Reserven der Welt, muss aber auf Grund der Kriege, des Embargos und der wachsenden Nachfrage Ölfertigprodukte importieren. Der Ausfall der Raffinerien kann daher zu großen Versorgungsengpässen im eigenen Land führen.