In Deutschland wird vor allem in der Dienstleistung mehr gestreikt

Der Tarifkonflikt bei der Post konnte im letzten Moment abgewehrt werden. Der Streik der Lokomotivführer bei der Bahn hat uns in Atem gehalten. Tatsächlich gibt es eine gestiegene Streikbereitschaft in Deutschland. Dies bestätigt die aktuelle Streikstatistik der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stifung im WSI Tarifhandbuch 2008 mit dem Themenschwerpunkt “Streiks in Deutschland”. Weiterlesen…

Rettungskonzept der Bahn bewährt sich bei ICE-Zugunglück

Bei dem Zugunglück als am Samstag abend ein ICE mit Tempo 250 im Landrücken-Tunnel in eine Schafherde gerast ist, haben sich die Notfallmaßnahmen der Bahn bewährt.

Alle 135 Reisende waren nach 40 Minuten am Sammelplatz vor dem Tunneleingang. Die Wagen wurden von den Rettungskräften systematisch durchsucht und die einzelnen Durchgänge mit Markierungen an den Eingängen kenntlich gemacht.

Für die Feuerwehr, Hilfsdienste und Notärzte wurde Vollalarm ausgelöst. Die Durchsage “Original, Original, dies ist keine Übung” machte den Ernst der Lage deutlich.

faz.net berichtet über den Ablauf Rettungsmaßnahmen.

3. deutschsprachiger BCI-Kongress

Am 18. und 19. September 2008 findet der 3. deutschsprachige BCI-Kongress statt. Er steht unter dem Motto “Business Continuity Management im End-to-End Prozess – vom Lieferanten bis zum Kunden”.

Beiträge könnne im Konferenztool eingereicht werden.

Es stehen drei Streams zur Verfügung:

Stream 1 – Business Process und Business Continuity – Geschäftsprozesse als Gegenstand von BCM
Stream 2 – Lieferanten, Kunden, Behörden, Medien – Integration der externen Welt in’s BCM
Stream 3 – BCM Tools und Standards zur Unterstützung von BCM im End-to-End Prozess

BSi Konferenz “Improving Business Continuity Management”

Das britische BSi veranstaltet am 16. Juli 2008 in London die Konferenz zum BCM Standard BS 25999.

Themen aus dem Programm:

  • Latest news on BS 25999 and other continuity-related standards
  • Current situation on BCM certification – processes and requirements
  • Predictions on trends in future threats and how to manage them
  • BCM problems and best practice solutions, including Case Studies from those leading the way
  • An opportunity to network with peers and share problems and solutions