Newsticker
-
Samsung Deutschland Datenleck: 270.000 Kundendaten betroffen
Die Daten, die nun auf BreachForums öffentlich zugänglich sind, enthalten persönliche Informationen wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen sowie Bestelldetails und interne Kommunikation. Verantwortlich für das Leck ist ein Hacker mit dem Pseudonym "GHNA"
-
Hackerangriff auf MAN-Tochter | CSO Online
Im Dark Web ist ein Hinweis auf eine Ransomware-Attacke auf die MAN Truck & Bus aufgetaucht
-
Hacker-Angriff: Cyberangriff auf Altenheime bewältigt | STERN.de
Ein Cyberangriff hatte die IT der städtischen Altenheime in Mönchengladbach lahmgelegt. Nach zehn Tagen laufen die Systeme wieder
-
Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt - datensicherheit.de
Wasseraufbereitungsanlagen und -verteilungssysteme sind auf Fernsteuerungen angewiesen - wenn sie kompromittiert werden, drohen katastrophale Folgen
-
Resilience offers a competitive advantage, especially in uncertain times
Keynote speech by Frank Elderson, Member of the Executive Board of the ECB and Vice-Chair of the Supervisory Board of the ECB, at the Morgan Stanley European Financials Conference
-
NHS software provider fined £3m over data breach
An NHS software provider has been fined £3m by the Information Commissioner's Office (ICO) over security failings that led to a ransomware attack on the NHS.The Advanced Computer Software Group was fined for a breach that put personal information of 79,404 people at risk, the UK's data protection watchdog said.The firm provides IT and software services to organisations around the country, including the NHS and other health providers, handling information in its role as a data processor
-
IT-Konzern unter Druck: Echtheit von Oracle-Kundendaten nach Cyberangriff bestätigt - Golem.de
Ein Hacker will Daten von Oracle erbeutet haben. Nach einem ersten Dementi hält sich der Konzern bedeckt, doch Kunden haben das Datenleck nun bestätigt
-
Ransomware-Gruppe RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co. - datensicherheit.de
Der IT-Sicherheitshersteller ESET veröffentlicht heute eine umfassende Analyse zur aktuellen Ransomware-Landschaft. Im Zentrum steht die Gruppe RansomHub, die sich innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den sogenannten Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Anbietern entwickelt hat. RansomHub trat anscheinend in Erscheinung, nachdem internationale Strafverfolgungsmaßnahmen die Aktivitäten der früheren "Marktführer" LockBit und BlackCat weitgehend zum Erliegen brachten
-
BMI - Presse - Zentrum für Digitale Resilienz in Katastrophen in Darmstadt geplant
Der Schutz von Infrastrukturen wie Telekommunikation oder Informationstechnik hat hohe Bedeutung, um im Krisenfall handlungsfähig zu sein. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat gemeinsam mit Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus einen Letter of Intent zur Einrichtung des ersten nationalen Zentrums für digitale Resilienz in Katastrophen unterzeichnet. Ziel des Zentrums ist die nachhaltige Stärkung der Widerstandsfähigkeit digitaler Infrastrukturen gegenüber Krisen und Katastrophen...
-
EU-Kommission: EU empfiehlt jedem Haushalt Notfallvorrat für drei Tage | ZEIT ONLINE
Die EU will die Bevölkerung besser auf Krisen vorbereiten. Dazu sind Trainings für Schüler und ein Bereitschaftstag geplant. "Wir müssen auf alles vorbereitet sein."
-
Cyberkrimineller erpresst Unternehmen nach angeblichem Datenraub aus Oracle Cloud
Ein Cyberkrimineller behauptet sechs Millionen Datensätze aus der Oracle Cloud gestohlen zu haben und erpresst damit nun betroffene Unternehmen. Während Oracle die Vorwürfe zurückweist, wollen die Sicherheitsexperten von Cloudsek einen Exploit entdeckt haben
-
Podcast: Geopolitische Risiken nicht im Griff | Computerwoche
Risiko-Management ist in vielen Unternehmen eine Pflichtübung, die erst zum Thema wird, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Um geopolitische Risiken kümmern sich Betriebe besonders wenig
Nächste Seite »